| 
        Zwei Jahre sind ins Land 
		gegangen, neue Mieter im 6. Stock eingezogen: Schauspieler Marcenac und 
		die kleine Näherin Aline. Beide haben schon bessere, glücklichere Tage 
		gesehen. Mit den Nachbarn im 6. Stock ist der Kontakt jedoch gut, 
		besonders Marcenac und Max Lescalier finden schnell einen Draht 
		zueinander. Der kleine Pierre, das Kind von Therese und Jojo, wurde 
		seiner Gesundheit wegen aufs Land in Pflege gegeben. Wegen des Jungen 
		gibt es manchmal Streit zwischen den Eheleuten, weil Jojo befürchtet, 
		der Kleine werde seinem leichtsinnigen leiblichen Vater Jonval immer 
		ähnlicher. Aline fürchtet sich vor ihrem gewalttätigen Mann Bardet, der, 
		obwohl sie getrennt leben, immer wieder und oft auch mit Gewalt Geld von 
		ihr fordert. Jojo, der arbeitslos wird und sich in seiner Ehe nicht mehr 
		wohlfühlt, beginnt Alice nachzustellen. Glück kehrt in den sechsten 
		Stock wieder ein, als Therese ein kleines Mädchen zur Welt bringt und 
		die Polizei Alines brutalen Mann endlich verhaftet .. 
        (Text © JO, 
        Die Krimihomepage) | 
	
		| 
			
				| Besetzung | Aufnahmestab |  
				| 
																          														
          														
																	| Mme. Maret | Charlotte Kramm |   
																	| M. Hochepot, 
																	Buchhalter | Eduard Marks |   
																	| Therese, 
																	seine 
																	Tochter | Ingrid 
																	Andrée |   
																	| Max 
																	Lescalier, 
																	Maler | Gert Niemitz |   
																	| Germaine 
																	Lescalier, 
																	seine Frau | Inge Meysel |   
																	| Jojo, 
																	Arbeiter | Klaus Kammer |   
																	| Jeanne | Julia 
																	Fjorsen |   
																	| Marcenac, 
																	Schauspieler | Ludwig 
																	Linkmann |  
																	| Aline Pontac | Gisela 
																	Peltzer |  
																	| Bardet, ihr 
																	Mann | Arnold 
																	Marquis |  | 
	          	
					| Komödie von | Alfred Gehri |  
					| Musik | Gerhard 
					Bronner |  
					| Szenenbild | Karl-Hermann 
					Joksch |  
					| Regie | John Olden |  
					| eine Produktion des | NWDR Hamburg |  |  |