|
Er-Goetz-liches |
|
Erstsendung (ZDF):
Sonntag, 12.02.1984, 20.15 - 21.45 Uhr |
Regie:
Hans-Jürgen Tögel |
Dauer/ Bild:
90' ca., Farbe |
|
Inhalt |
|
Der Hund im Hirn: Ein
betrogener Ehemann verarztet seinen Nebenbuhler nach einem Hundebiss auf ganz
spezielle Art ...
Lohengrin: Hobby-Einbrecher Biedermann macht zwei Bankrotteuren ein
abwegiges Anti-Pleite-Angebot ...
Der Mörder: Konrad macht sich ahnungslos mit dem Liebhaber seiner Frau
auf zur Jagd. Zurück kommt er allein ...
Minna Magdalena: Herr und Frau Professor befürchten, ihr 16jähriges
Dienstmädchen sei in anderen Umständen. Wie sagt man so etwas dem Vater aus der
Provinz?
(Text © JO,
Die Krimihomepage) |
|
Wissenswertes |
|
Wiederholt
im 3sat-Abendprogramm am Sonntag, 5. Oktober 1986, im
ZDF-Nachmittagsprogramm am Donnerstag, 12. Mai 1988 und im ZDF anlässlich
des Todes von Carl Heinz Schroth am Sonntag, 23. Juli 1989. - Einzelne
Bearbeitungen verschiedener Einakter zeigte die ARD bereits vorher: 'Der
Hund im Hirn' am
15.04.1953 und am
09.08.1955, 'Der Mörder' ebenfalls am
09.08.1955 und 'Minna Magdalena' am
22.10.1953 und am
18.04.1959. |
|
Kritiken |
|
Gong
8/1984, Seite 24 gibt fünf (sehr gut) von sechs Punkten: "Schroth zum
Schmunzeln. Fast könnte man glauben, Curt Goetz hätte seine Einakter Carl
Heinz Schroth auf den Leib geschrieben. Ob als gehörnter Ehemann,
schlitzohriger Gentleman-Gauner oder vertrottelter Professor: In elegantem
Spiel verlieh der wandlungsfähige Komödiant den Goetz-Figuren höchst
amüsante Lebhaftigkeit. Glanzstücke des leicht angestaubten
Jahrhundertwende-Humors: der Jagd-Dialog mit Gisela Peltzer und das
Drumherumgerede mit einem köstlichen Ernst Schröder. Die Ausstattung war vom
Edelsten. Ein erholsamer Schmunzelabend als Kontrast zu viel grellem
TV-Unterhaltungsklamauk." |
|
Stab |
|
|
Besetzung |
Aufnahmestab |
|
Der Hund im Hirn |
| Frau Professor |
Nadja Tiller | |
Herr Tittori |
Gerhard Friedrich | |
Johann |
Mogens von Gadow | |
Herr Professor |
Carl-Heinz Schroth |
| Der eine Kompagnon |
Herbert Bötticher |
|
Lohengrin |
| Der andere Kompagnon |
Gerd Baltus | |
Der Diener |
Gerd Holtenau | |
Biedermann |
Carl-Heinz Schroth |
DER HUND IM HIRN
|
Der Mörder |
| Isabella |
Gisela Peltzer | |
Apotheker |
Rolf Henniger | |
Heinrich |
Franz Otto Krüger | |
Jagdgast |
Lutz Riedel | |
Konrad |
Carl-Heinz Schroth |
|
Minna Magdalena |
| Frau Professor |
Marianne Hoppe | |
Herr Professor |
Carl-Heinz Schroth | |
Martin Sack |
Ernst Schröder | |
Minna |
Marion Kracht |
|
| Vier Einakter von |
Curt Goetz |
| Drehbuch |
Hans-Jürgen Tögel |
| Kamera |
Gernot Köhler |
| Maske |
Karin Bauer
Hasso von Hugo |
| Kostüme |
Ursula Zeller |
| Schnitt |
Ursula Eplinius |
| Ton |
Elisabeth Mondi |
| Produzenten |
Karlheinz Brunnemann
Hans Redlbach |
| Regie |
Hans-Jürgen Tögel |
| eine
Produktion der |
Phoenix Film |
| im Auftrag
des | ZDF |
|
|