| 
	
		| 
			Der 
			Abituriententag |  
		| 
			Erstsendung (ZDF):Freitag, 12. April 1974, 20.15-21.50 Uhr
 | 
		 Regie: 
		
		 Dr. Eberhard Itzenplitz
 | Dauer/ 
			Bild: 95', Farbe
 |  
		| Inhalt |  
		| 
        In einem Lokal in einer 
		österreichischen Kleinstadt des Jahres 1927 trifft 25 Jahre nach dem 
		Abitur eine Schulklasse wieder zusammen. Einer der inzwischen 
		ehrwürdigen Herren, Sebastian, ist Ermittlungsrichter geworden. Am Tag 
		des Abituriententreffens wurde ihm ein Mann namens Adler vorgeführt, 
		verdächtigt des Mordes an einer Prostituierten. Sebastian glaubt in dem 
		Häftling seinen Schulkameraden Franz Adler zu erkennen. Die Erinnerung 
		an die Schulzeit wird für den Landgerichtsrat immer stärker und 
		deutlicher, beeinflusst schließlich sein Urteil ... 
		(Text © JO, 
        Die Krimihomepage) |  
		| Wissenswertes |  
		| Gedreht wurde an 
		Originalschauplätzen in Steyr und Wels. Im ORF-Hauptabendprogramm (FS 1) 
		am Mittwoch, 12. Februar 1975 gezeigt, wiederholt im 
		ZDF-Vormittagsprogramm im Rahmen der 'Matinee' am Sonntag, 15. Jänner 
		1978. Sehbeteiligung bei der Erstausstrahlung: schwach (10%), 
		Zuschauerurteil: gut (52%). |  
		| Kritiken |  
		| Österreich-Hörzu 9/1975, 
		Seite 12: "Einen etwas zwiespältigen Eindruck hinterließ die Verfilmung 
		des Werfel-Romans. Die TV-Fassung zerfiel in einzelne, zum Teil sehr 
		gute Szenen, hervorragend alle mit Heinz Moog." Gong 2/1978, Seite 27 zitiert zur Wiederholung die Münchner 
		Abendzeitung: "Ein respektabler Grüblerfilm"
 |  
		| Stab |   |  
		| 
			
				| Besetzung | Aufnahmestab |  
				| 
 | Sebastian | Hans Jaray |   
	| Sebastian als Schüler | Jan Christian |   
	| Adler | Bruno Dallansky |   
	| Adler als Schüler | Peter Faerber |   
	| Komarek | Peter Weihs |   
	| Komarek als Schüler | Hans Reiter |   
	| Ressl | Gandolf Buschbeck |   
	| Ressl als Schüler | Reinhard Reiner |   
	| Schulhof | Alexander Trojan |   
	| Schulhof als Schüler | Horst Schily |   
	| Faltin | Wolfgang Weiser |   
	| Faltin als Schüler | Michael Gspandl |   
	| Burda | Walther Reyer |   
	| Burda als Schüler | Franz Elkins |   
	| Fischer | Anton Pointecker |   
	| Fischer als Schüler | Hannes Lewinsky |   
	| Professor Kio | Heinz Moog |   
	| sowie | Nora Minor Robert Dietl
 Elfriede Irrall
 Kurt Zips
 Grete Zimmer
 Jörg von Liebenfels
 Eva Zlonitzky-Witt
 Walter Tschernich
 Bibiana Zeller
 Claus Homschak
 Ingeborg Cornelius
 Beverly Blankenship
 Raoul Retzer
 |  | 
	| Fernsehfilm von | Gerd Angermann |  
	| Nach dem Roman von | Franz Werfel |  
	| Kamera | Jost Vacano |  
	| Szenenbild | Heinz Eickmeyer |  
	| Regie | Eberhard Itzenplitz |  
	| Eine Sendung 
		des | ZDF |  |  |  |