|
Ich bin nicht der Eiffelturm |
|
Erstsendung (ZDF):
Sonntag, 26.01.1969, 20.15-21.45 Uhr |
Regie:
Günther Fleckenstein |
Dauer/
Bild:
90', Farbe |
|
Inhalt |
|
Der Zufall führt zwei junge
Menschen zusammen. SIE und ER machen sich gemeinsam auf den 'Lebensweg' und
sammeln dabei Erfahrungen aller Art, gute wie schlechte ... (Text © JO,
Die Krimihomepage) |
|
Wissenswertes |
|
Das Anfang
der 60er-Jahre entstandene Stück erhielt fünf Literaturpreise. |
|
Kritiken |
|
Bild + Funk 6/1969, Seite 83
gibt vier (gut) von fünf Sternen: "[...] erwies sich dank Fleckensteins
zügig-dezenter Farbbildregie als ansprechende Fernsehunterhaltung. Was ihnen
an Nuancen fehlte, überspielten 'Sie und Er' [...] mit erfrischend
jugendlichem Schwung." |
|
Stab |
|
|
Besetzung |
Aufnahmestab |
| SIE |
Rosmarie Pruppacher | |
ER |
Hans Brenner | |
Tantzi |
Ingeborg Christiansen | |
Mantzi |
Karin Bremer | |
? |
Michael Rittermann | |
? |
Bernt Hahn | |
? |
Christian Fuchs | |
? |
Käte Stave | |
? |
Inger Zielcke |
|
| Pseudo-Komödie von |
Ecaterina Oproui |
| Aus dem Rumänischen von |
Josefina Czollek |
| Bühnenbild und Kostüme |
Wolf Münzner |
| Bildregie und Inszenierung |
Günther Fleckenstein |
| Aufführung des |
Deutschen Theaters Göttingen |
| im Auftrag
des | ZDF |
|
|