|
Sein
Meisterstück |
|
Erstsendung (ZDF):
Mittwoch, 26. Juni 1963 |
Regie:
Thomas Engel |
Dauer/
Bild:
ca. 65, s/w |
|
Inhalt
|
|
Stationsvorsteher Caporal, ein
Pantoffelheld, wünscht sich sehnlichst einen Sohn. Leider ist ihm das Glück in
dieser Hinsicht nicht hold - bis eines Tages ... und nun hat Sylvain nicht nur
einen Sohn, sondern gleich deren fünf. Alle sprechen von einem wahren
Meisterstück. Doch dann kommt ein delikater Brief ... (Text © JO,
Die Krimihomepage) |
|
Wissenswertes |
|
- |
|
Kritik |
|
Gong 29/1963, Seite 10:
"Marcel Achards Lustspiel war in seiner Banalität wenig ansprechend - trotz
Grethe Weiser und Rudolf Platte, die sich redlich mühten, mehr aus dem Stück
zu machen, als es zu bieten vermochte." |
|
Stab |
|
|
Besetzung |
Aufnahmestab |
|
Sylvain Caporal, Stationsvorsteher |
Rudolf Platte | |
Frau Landrol, seine Schwiegermutter |
Grethe Weiser | |
Fragnol, Faktotum |
Viktor Afritsch | |
Violette, Stieftochter Caporals |
Iris Erdmann | |
Edmond |
Hartmut Hinrichs | |
Nazaire |
Otto Stern | |
Margot, Sekretärin |
Helen Vita | |
Reporter |
Gunnar Möller | |
Präfekt |
Otto Reinwald |
|
| Lustspiel von |
Marcel Achard |
| Szenenbild |
Wolf Englert, Bruno Monden |
| Regie |
Thomas Engel |
| Eine
Sendung des |
WDR |
|
|
|