| 
	
		| 
			
			
			Freundschaftsspiel |  
		| 
			Erstsendung (ARD):Mittwoch, 20.06.1963, 20.45-21.45 Uhr
 | 
		Regie: Fritz Umgelter
 | Dauer/ 
			Bild:55' ca., 
			s/w
 |  
		| Inhalt |  
		| 
        Erwin Koller ist ein 
		gefeierter Fußballstar. Der Erfolg und die Beliebtheit hinterlassen 
		jedoch ihre Spuren: Erwin wird eingebildet und hochnäsig. Dadurch 
		verliert er bei seinen Fußballkollegen an Ansehen. Sein unsportliches 
		Verhalten führt dazu, dass er die ganze Mannschaft gegen sich aufbringt. 
		Wie kann es ihm gelingen, nocheinmal in der Mannschaft mitzuspielen?
		
        (Text: © GP, 
        Die Krimihomepage) |  
		| Wissenswertes |  
		| Wurde 
	damals ab 14 Jahren empfohlen. Wiederholungen: ARD-Vormittagsprogramm 
	10.12.1963, ARD 19.06.1966, S3 08.08.1971, BR3 08.06.1979, ARD 07.11.1982. |  
		| Stab |   |  
		| 
			
				| Besetzung | Aufnahmestab |  
				| 
	
            | Erwin Koller | Hanns Lothar |  
            | Gerda Koller | Hertha Fahrenkrog |  
            | Günther Maisch | Herwig Walter |  
            | Reitmayer | Heinz Weiss |  
            | Dr. Eckert | Gerhard Just |  
            | Binder, 
	Platzwart | Karl Georg Saebisch |  
            | Sandor Zsolt | Erwin Strahl |  
            | Vater Göbel | Georg Lehn |  
            | Schwall | Hans Beuthner |  
            | Frau Schwall | Elisabeth Wischert |  
            | Schaffer | Siegurd Fitzek |  
            | ? | Georg Hartmann |  
            | ? | Adolf Ziegler |  
            | ? | Gernot Duda |  
            | ? | Sammy Drechsel |  
            | ? | Karl Bockx |  
            | ? | Willi Schäfer |  
            | ? | Gert Höning |  
            | ? | Ulf J. Sömisch |  
            | ? | Hans-Jürgen Tögel |  
            | ? | Dieter Schlotterbeck |  
            | ? | Andreas Blum |  
            | ? | Rainer Basedow |  
            | ? | Werner Enke |  
            | ? | Georg Herzig |  
            | ? | Ulrich Hölscher |  | 
	
            | von | Dieter Meichsner |  
            | Musik | Peter Thomas |  
            | Kamera | Günter Senftleben Franz Hofer
 |  
            | Szenenbild | Walter Dörfler Hans Ehegartner
 |  
            | Regie | Fritz Umgelter |  
            | eine 
			Produktion der | Bavaria Atelier GmbH |  
            | im 
			Auftrag des | Südfunks Stuttgart |  |  |  |