|
Übergewicht |
|
Erstsendung (ARD/ WDR):
Montag, 31.07.1961, 21.05-21.45 Uhr |
Regie:
Ernst-Ludwig
Freisewinkel |
Dauer/
Bild:
40', s/w |
|
Inhalt |
|
Der wohlbeleibte Mr.
Pyecraft, dessen Vorliebe für Mohrenköpfe und Schinkenbrötchen seine
Schlankheitskuren regelmäßig torpedieren, erhält von seinem Freund
Formalyn ein Abspeck-Wundermittel, dessen Rezept aus dem Nachlass von
Formalyns indischer Großmutter stammt. Die Wirkung erstaunt alle ...
(Text © JO,
Die Krimihomepage) |
|
Wissenswertes |
|
Sonderbares Spiel, in dem H.G.
Wells das berühmt-berüchtigte britische Klubwesen ebenso glossiert wie die
oft wenig erfolgreichen Bemühung dicker Leute, abzunehmen. |
|
Stab |
|
|
Besetzung |
Aufnahmestab |
|
Pyecraft |
Paul Dättel |
|
Formalyn |
Horst Tappert |
|
Mrs.
Arbuthnot |
Ruth Pera |
|
Simpson |
Herbert Weißbach |
|
|
Fernsehspiel von |
Douglas Cleverdon |
|
nach
einer Erzählung von |
H. G. Wells |
|
deutsch von |
Marianne de Barde
John Lackland |
|
Musik |
Werner Haentjes |
|
Szenenbild |
Lothar Kirchem |
|
Regie |
Ernst-Ludwig
Freisewinkel |
|
eine
Produktion des |
Westdeutschen
Rundfunks WDR |
|
|
|