|
Das
Paradies |
|
Erstsendung (ARD/ NWRV Köln):
Donnerstag, 06.10.1960, 21.05 Uhr |
Regie:
Hans Quest |
Dauer/
Bild:
96', s/w |
|
Inhalt |
|
Die "verbotene Liebe"
zwischen dem 16jährigen André Taluyer und der 15jährigen Leonie, die
nicht ohne Folgen bleibt, steht im Mittelpunkt dieser bitteren Komödie
...(Text: ©
JO,
Die Krimihomepage) |
|
Wissenswertes |
|
Nach dem Schauspiel
"Dame Nature" von André Birabeau. Wiederholt auf ARD2 am 18.04.1962. |
|
Stab |
|
|
Besetzung |
Aufnahmestab |
|
Herr
Taluyer |
Richard Häußler |
|
Frau
Taluyer |
Irene von Meyendorff
|
|
André
Taluyer, beider Sohn |
Volker Lechtenbrink |
|
Robert
Bataillon, Andrés Freund |
Michael Hinz |
|
Leonie
Perrot |
Loni von Friedl |
|
Der Arzt |
Helmut Peine |
|
Der
Onkel |
Leopold Biberti |
|
Herr
Marechal |
Peter René Körner |
|
Der alte
Jacques |
Harry Grüneke |
|
Der
Portier |
Fritz Leo Liertz
|
|
Frau
Clairac |
Magda Hennings |
|
Émile
Rigotard, ein Gymnasiast |
Roland Kaiser |
|
|
Drama von |
André Birabeu |
|
deutsch von |
Robert Blum |
|
Musik |
Werner Haentjes |
|
Szenenbild |
Alfred Kuenzer |
|
Regie |
Hans Quest |
|
Eine
Produktion des |
Nordwestdeutschen
Rundfunkverbandes Köln |
|
|
|