|
Zwölftausend |
|
Erstsendung (ARD/ BR):
09.11.1956 |
Regie:
Fritz Umgelter |
Dauer/
Bild:
73', s/w |
|
Inhalt |
|
Franks Schauspiel,
angesiedelt im 18. Jahrhundert, erzählt von einem Landesherzog, der
seine Untertanen als Soldaten verkaufte, um sich mit dem Erlös ein
luxuriöses, sorgenfreies Leben zu ermöglichen ...
(Text: © JO,
Die Krimihomepage) |
|
Wissenswertes |
|
Wiederholt am
Donnerstag, 24.10.1957, 20.45 auf ARD und am 18.06.1959 im ORF. |
|
Stab |
|
|
Besetzung |
Aufnahmestab |
|
Piderit |
Siegfried Lowitz |
|
sein
älterer Bruder |
Georg Lehn |
|
sein
jüngerer Bruder |
Horst Gerlach |
|
der
Herzog |
Wolfgang Reichmann |
|
von
Treysa, Minister |
Fritz Rasp |
|
Faucitt,
englischer Unterhändler |
Wolfgang Lukschy |
|
Gräfin
Spangenberg |
Rosel Schaefer |
|
ein
preußischer Oberst |
Malte Jaeger |
|
|
Schauspiel von |
Bruno Frank |
|
Fernsehbearbeitung |
Fritz Umgelter |
|
Musik |
Rolf Wilhelm |
|
Szenenbild |
Walter Dörfler |
|
Regie |
Fritz Umgelter |
|
eine
Produktion des |
Bayerischen
Rundfunks |
|
|
|