| 
        Europa Mitte der 50er 
		Jahre, kalter Krieg: Kristof Wolter, ein junger Physiker, der 1939 
		emigriert ist, ist im Gewissenskonflikt: seiner Meinung nach ist das 
		politische Gleichgewicht gefährdet, wenn nur der Westen (in Form von 
		Amerikanern und Engländern) weiß, wie man die Atombombe baut. Aus diesem 
		Grund gibt er die Pläne zum Bau dafür auch an die Kommunisten weiter und 
		wird dadurch zum Verräter. Zuvor haben sowohl ein britischer als auch 
		ein sowjetischer Verbindungsmann auf ihn eingeredet. 
		 (Text © GP, 
		Die Krimihomepage) |