| 
    
    	 | 
		
		
			
				| 
         
		
		
		250.000 
		Mücken im Pappkarton  | 
			 
			
				
	
		| 
             
			Erstsendung (ZDF): 
			Freitag, 29.03.1985, 
20.15-21.45 Uhr  | 
		
		 Regie:  
		Norbert Schultze 
			jr.  | 
		
             Dauer: 
			85 Min.  | 
	 
	
		| 
		Inhalt | 
	 
	
		| 
      Zwei kleine Berliner Ganoven haben einen 
		tollen Trick auf Lager: Als Kriminalbeamte getarnt, erleichtern sie ihre 
		Opfer um Geld. Sogar Anni Steiger, die Ehefrau des Schrottplatzhändlers 
		Ulrich Steiger, fällt auf die Masche herein und lässt sich um 250.000 
		D-Mark erleichtern. Kriminalhauptmeister Walter Emmel von der 
		zuständigen Kriminaldienststelle ist mit den Ermittlungen beauftragt und 
		soll die Täter dingfest machen. Aber wie? Ehe er sich versieht, 
		entwickelt sich der Fall nämlich zu einer Mord- und 
		Brandstiftergeschichte ... 
      
		(Text: © GP, Die Krimihomepage) | 
	 
	
		| 
		Kritik | 
	 
	
		| 
         Wurde damals als 
		amüsanter Krimi bezeichnet, der in ein nettes Gaunermilieu eingebettet 
		war. Auch Peer Schmidts Darstellung des Ermittlers wurde positiv 
		hervorgehoben. 
		 | 
	 
	
		| 
		Zusätzliche Infos & 
		Hintergrundinfos | 
	 
	
		| 
         Autor Rudi Unger war 
		damals pensionierter Kriminalhauptmeister und arbeitete früher im 
		Betrugsreferat. Mit diesem TV-Film gab er sein Debüt als Fernsehautor. 
		Gedreht wurde an Originalschauplätzen in Berlin. Über seinen Kommissar, 
		verkörpert von Peer Schmidt, sagte Unger: "Mit anderen Tele-Kommissaren 
		hat der Polizeibeamte in dieser Geschichte nur wenig zu tun. Das sind 
		doch alles Kunstfiguren. Unger schrieb noch ein zweites Drehbuch mit 
		Walter Emmel als Ermittler.  
		Regisseur Norbert Schultze jr. (Jahrgang 1942) drehte später Episoden 
		für die RTL-Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" oder auch für 
		"Alphateam".  
		 | 
	 
	
		| 
		Stab | 
		
		    | 
	 
	
		
		
			
				| 
Besetzung | 
				
Aufnahmestab | 
			 
			
				
	
        | 
        Walter 
		Emmel | 
        
		Peer Schmidt | 
          	 
		
        | 
         Ulrich 
		Steiger  | 
        
		Heinz Baumann | 
          	 
		
        | 
        Anni 
		Steiger | 
        
		Inge Wolffberg | 
          	 
			
        | 
         Fred 
		Krusche  | 
        
		Horst Pinnow | 
          	 
			
        | 
         Zwietsch/ 
		Bachmann  | 
        
		Andreas Mannkopff | 
          	 
			
        | 
         Schlick/ 
		Bierbrauer  | 
        
		Ronald Nitschke | 
          	 
			
        | 
         Hecht  | 
        
		Friedrich W. Bauschulte | 
          	 
			
        | 
         Runge  | 
        
		Arnfried Lerche | 
          	 
			
        | 
         Horstmann  | 
        
		Helmuth Krauss | 
          	 
			
        | 
         ?  | 
        
		Volker Brandt | 
          	 
			
        | 
         ?  | 
        
		Almut Eggert | 
          	 
			
        | 
         ?  | 
        
		Rita Engelmann | 
          	 
			
        | 
         ?  | 
        
		Henriette Gonnermann | 
          	 
			
        | 
         ?  | 
        
		Hans-Joachim Grubel | 
          	 
			
        | 
         ?  | 
        
		Waltraud Habicht | 
          	 
			
        | 
         ?  | 
        
		Cordula Hubrich | 
          	 
			
        | 
         ?  | 
        
		Dieter Kursawe | 
          	 
			
        | 
         ?  | 
        
		Liane Rudolph | 
          	 
			
        | 
         ?  | 
        
		Jochen Schröder | 
          	 
			
        | 
         ?  | 
        
		Helen Vita | 
          	 
							 
				 | 
				
	
        | 
         Buch  | 
        
		Rudi Unger | 
          	 
	
        | 
        nach einer 
		Kriminalgeschichte von | 
        
		Michael Cimino | 
          	 
		
        | 
         Szenenbild  | 
        
		Hans-Jürgen Kiebach | 
          	 
		
        | 
         Kamera  | 
        
		Rolf Paulerberg | 
          	 
		
        | 
         Produzent  | 
        
		Artur Brauner | 
          	 
		
        | 
         Regie  | 
        
		Norbert Schultze jr. | 
          	 
		
        | 
         eine 
		Produktion der  | 
        
		CCC Television | 
          	 
		
        | 
         im Auftrag 
		des  | 
        
		ZDF | 
          	 
	 
				 | 
			 
		 
  		 | 
	 
 
				 | 
			 
			 
		 | 
	
	
		| 
		 
		Diese Seite 
		wurde zuletzt bearbeitet am: 07.02.2014  | 
		
 
E-Mail: krimiserien - at - hotmail.com | Die Krimihomepage 2000 - 2014 |  
Konzeption/ Gestaltung/ Webmaster: Georg P. 
Mithilfe (Scans aus alten Zeitschriften): Jakob Oberdacher, Mithilfe (Kritiken): 
Havi 17
Bitte keine 
Kopieranfragen!  | 
		
 
 
 
  
	Besucher seit dem 29.10.2009: 
 
     
  
 
 
  
    	 |