| 
    
    	 | 
		
		
			
				| 
         
		
		Eine 
		seltsame Bescherung  | 
			 
			
				
	
		| 
             
			Erstsendung (ARD/ BR): 
			
				Mittwoch, 
				04.01.1978, 20.15-21.45 Uhr  | 
		
		 Regie:  
		Wilm ten Haaf  | 
		
             Dauer: 
			87'58'', Farbe  | 
	 
	
		| 
		Inhalt | 
	 
	
		| 
           
			
			Barbara Love, Moderatorin einer 
			beliebten Fernsehsendung für Kinder, lädt alljährlich ihre Kollegen 
			- Schauspieler, Autor, Maskenbildner, Sekretärin und Regisseur - zu 
			einer familiären Weihnachtsfeier ein. Doch diesmal liegt ein 
			Schatten über dem Fest: Barbara erhält eine Morddrohung, die 
			eigentlich nur von einem der Teilnehmer der Feier kommen kann. 
			Sicherheitshalber bittet sie einen Kriminalbeamten, getarnt als 
			"alten Freund", ebenfalls bei der Party dabei zu sein. Zum Entsetzen 
			aller geschieht kurz vor der Bescherung tatsächlich ein Mord: 
			Barbaras Sekretärin wird - im Kostüm des Weihnachtsmannes - 
			erdrosselt ... 
			(Texte:© JO, Die 
			Krimihomepage) 
           | 
	 
	
		| 
		Kritik | 
	 
	
		| 
        Schöner und spannender 
		Whodunitkrimi, der nur in einem einzigen Haus spielt (die Münchner 
		Krimivilla in der 
		Gereuthstraße 7) und der eine 
		überraschende Auflösung bietet. Gut besetzt. 
		(GP, Die Krimihomepage, Dezember 2017) | 
	 
	
		| 
		Zusätzliche Infos & 
		Hintergrundinfos | 
	 
	
		| 
           
			Autor Terence Feely (1928-2000) 
			war einer der meist beschäftigten und vielseitigsten britischen Theater-, Film- 
			und Fernsehautoren. Seine Spannweite reichte von Arbeiten für die 
			Serie "Mit Schirm, Charme und Melone" bis zu TV-Bearbeitungen von 
			Henry-James-Novellen. Sein Bühnenstück "Sergeant Dower muss sterben" 
			wurde 1964 als Fernsehspiel in der ARD gesendet. Zur Zeit der 
			Ausstrahlung arbeitete 
			er an einer Reihe über Scarlet Pimpernel, den geheimnisvollen Rächer 
			aus der Französischen Revolution. Sein Drehbuch "Who Killed Santa 
			Claus", das dem deutschen Fernsehfilm "Eine seltsame Bescherung" 
			zugrunde lag, wurde am 26.12.1971 in der Reihe "ITV Saturday Night 
			Theatre" ausgestrahlt, Regie führte John Jacobs.   | 
	 
	
		| 
		Stab | 
		
		    | 
	 
	
		
		
			
				| 
Besetzung | 
				
Aufnahmestab | 
			 
			
				
						
            | 
            Barbara Love | 
            
            Irene Marhold | 
          				 
						
            | 
            Connie Bell | 
            
            Christiane Krüger | 
          				 
						
            | 
            Inspektor Moore | 
            
            Edd Stavjanik | 
          				 
						
            | 
            Paul Reston | 
            
            Horst Niendorf | 
          				 
						
            | 
            Jack Mac Campbell | 
            
            Karl Lieffen | 
          				 
						
            | 
            Donald Lewis | 
            
            Thomas Reiner | 
          				 
						
            | 
            Ray Lacey | 
            
            Kurt Weinzierl | 
          				 
						
            | 
            Dave Ogden | 
            
            Martin Semmelrogge | 
          				 
							 
				 | 
				
	
        | 
        von | 
         
		Terence Feely | 
          							 
	
        | 
        deutsch von | 
         
		Peter Roth | 
          							 
	
        | 
        Fernsehbearbeitung | 
         
		Wilm ten Haaf | 
          							 
	
        | 
        Kamera | 
         
		Götz Neumann | 
          							 
	
        | 
        Ton | 
         
		Adolf Kredatus 
		VdT | 
          							 
	
        | 
        Maske | 
         
		Erich Weber 
		Barbara Guffler | 
          							 
	
        | 
        Kostüme | 
         
		Margot Schönberger | 
          							 
	
        | 
        Szenenbild | 
         
		Hans Gailling | 
          							 
	
        | 
        Regieassistenz und Schnitt | 
         
		Margret Sager | 
          							 
	
        | 
        Musik | 
         
		Charly Niessen | 
          							 
	
        | 
        Aufnahmeleitung | 
         
		Nico Brandmaier-Stenzel 
		Peter Meier-Düber | 
          							 
	
        | 
        Produktionsleitung | 
         
		Willi Mette | 
          							 
	
        | 
        Redaktion | 
         
		Rainer Geis | 
          							 
	
        | 
        Regie | 
         
		Wilm ten Haaf | 
          							 
	
        | 
        Eine Produktion der | 
         
		TV-60 Claus Hardt | 
          							 
	
        | 
        im Auftrag des | 
         
		Bayerischen Rundfunks | 
          							 
									 
				 | 
			 
		 
  		 | 
				 
 
				 | 
			 
			 
		 | 
	
	
		| 
		 
		Diese Seite 
		wurde zuletzt bearbeitet am: 12.12.2017  | 
		
 
E-Mail: krimiserien - at - hotmail.com | Die Krimihomepage 2000 - 2018  | 
		
 
 
 
  
	Besucher seit dem 29.10.2009: 
 
     
  
 
 
  
    	 |