| 
    
    	 | 
		
		
			
				| 
         
		
		Jim 
		Valentines großer Coup  | 
			 
			
				
	
		| 
             
			Erstsendung (ZDF): 
			
			 Donnerstag, 12.01.1967, 20.00-21.10 Uhr  | 
		
		 Regie:  
		Hans Heinrich  | 
		
             Dauer: 
			70'  | 
	 
	
		| 
		Inhalt | 
	 
	
		| 
          Jim Valentine, berühmt-berüchtigter 
			Tresorknacker-Fachmann, kehrt nach längerem Gefängnisaufenthalt in 
			den erlauchten Kreis der Gauner zurück. Lange hält es ihn nicht auf 
			dem Pfad der Tugend, singend und schweißend befreit er bald wieder 
			ringsum im Land die Geldschränke von ihrer drückenden Last 
			gebündelter Dollarnoten. Doch dann macht ihm die Liebe einen Strich 
			durch die Rechnung. Vor der Bank von Elmor trifft er die hübsche 
			Bankierstochter Annabella. Am Verlobungstag verfällt Jimmy noch 
			einmal in sein altes Gewerbe. Er knackt den Supersafe seines 
			Schwiegervaters, weil sich seine künftige Nichte Agatha darin 
			verkrochen hat. Dabei schauen ihm Familie, Freunde und Detektiv Ben, 
			sein unermüdlicher Verfolger, über die Schulter. Wie wird der 
			Detektiv nun reagieren? 
			(Text: © GP, Die Krimihomepage) | 
	 
	
		| 
		Kritik | 
	 
	
		| 
         Derzeit keine Kritik 
		möglich.  | 
	 
	
		| 
		Zusätzliche Infos & 
		Hintergrundinfos | 
	 
	
		| 
           Basiert auf einer 
			Kurzgeschichte von O'Henry (Pseudonym von William Sidney Porter), 
			1862-1910, der Verfasser besonders wortgewandter Kurzgeschichten 
			war.  | 
	 
	
		| 
		Stab | 
		
		    | 
	 
	
		
		
			
				| 
Besetzung | 
				
Aufnahmestab | 
			 
			
				
	
              | 
              Jim Valentine, 
				Tresorspezialist | 
              
				Claus Wilcke | 
             
	
              | 
              Detektiv Ben Priestley | 
              
				Eric Pohlmann | 
             
	
              | 
              Bardame Mary | 
              
				Inge Brandenburg | 
             
	
              | 
              Bankier Abraham L. 
				Adams | 
              
				Gerhard Frickhöffer | 
             
	
              | 
              Annabella, seine 
				Tochter | 
              
				Ilse Zielstorff | 
             
	
              | 
              Kneipenwirt Mike Dolan | 
              
				Franz Mosthav  | 
             
	
              | 
              Gefängnisaufseher | 
              
				Ernst Craemer | 
             
	
              | 
              Bill Fingers Brown, 
				Taschendieb | 
              
				Peter Wienecke | 
             
	
              | 
              Two-Gun Miller, 
				Profi-Killer | 
              
				Hans Waldherr  | 
             
	
              | 
              Lucky Jones, 
				Heiratsschwindler | 
              
				Kurt Schmidtchen | 
             
	
              | 
              Skip Chandler, 
				Mädchenhändler | 
              
				Til Erwig  | 
             
	
              | 
              Mrs. Phoebe Saint-John | 
              
				Christine Oesterlein | 
             
	
              | 
              Hotelangestellter 
				Bailey | 
              
				Joachim Wolff | 
             
	
              | 
              Junge aus Elmor | 
              
				Udo Kretschmer | 
             
	
              | 
              Polly Burns | 
              
				Jutta Gründling | 
             
	
              | 
              Lancelot Burns, ihr 
				Mann | 
              
				Günter Langer | 
             
							 
				 | 
				
	
              | 
              Fernsehmusical von | 
              
				Harry Macourek 
				F. M. Walló | 
            		 
	
              | 
              nach einer 
				Kurzgeschichte von | 
              
				O'Henry | 
            		 
	
              | 
              deutsche Bearbeitung | 
              
				Gerhard Baumrucker | 
            		 
	
              | 
              Musikalische 
				Bearbeitung und Leitung | 
              
				Raimund Rosenberger | 
            		 
	
              | 
              Choreographie | 
              
				William Milié | 
            		 
	
              | 
              Szenenbild | 
              
				Peter Scharff | 
            		 
				
              | 
              Produzent | 
              
				Max Gierke | 
            		 
	
              | 
              Regie | 
              
				Hans Heinrich | 
            		 
	
              | 
              Eine Produktion der | 
              
				Elan Film Gierke & Co. München | 
            		 
				
              | 
              im Auftrag des | 
              
				ZDF | 
            		 
	 
				 | 
			 
		 
  		 | 
				 
 
				 | 
			 
			 
		 | 
	
	
		| 
		 
		Diese Seite 
		wurde zuletzt bearbeitet am: 31.10.2014  | 
		
 
E-Mail: krimiserien - at - hotmail.com | Die Krimihomepage 2000 - 2014 
  | 
		
 
 
 
  
	Besucher seit dem 29.10.2009: 
 
     
  
 
 
  
    	 |