|  | 
			
				| 
		
		Anruf aus 
		Zürich |  
				| 
	
		| 
			Erstsendung (ZDF):Donnerstag, 13.02.1964, 19.00-19.30 Uhr
 | Regie: Franz Marischka
 | Dauer:30', s/w
 |  
		| Inhalt |  
		| V.S., der Villenschreck treibt im nächtlichen Berlin sein Unwesen. Wie 
		ein Gespenst schleicht er durch die vornehmen Villenviertel, schwingt 
		sich auf Balkone und Fensterbretter und dringt in leerstehende Häuser 
		und Wohnungen ein. Hochmütig lächelt dieser König der Einbrecher über 
		die fruchtlosen Bemühungen der Polizei. Doch eines Abends gefährden eine 
		hübsche junge Dame und ein aufdringlicher Betrunkener die kriminellen 
		Vorhaben des Villenschrecks ... 
        (Text: © JO, Die 
        Krimihomepage) |  
		| Kritik |  
		| Derzeit keine Kritik 
		möglich. |  
		| Zusätzliche Infos & 
		Hintergrundinfos |  
		| Gesendet in der Reihe 'Das kleine Fernsehspiel'. |  
		| Stab |   |  
		| 
			
				| Besetzung | Aufnahmestab |  
				|  | Der Villenschreck | Alexander Kerst |   | Frau Liberius | Renate Ewert |   | Herr Gerstmann | Max Strassberg |   | Frau Gerstmann | Helga Münster |   | Karsunke | Walter Gross |   | Gastwirt | Heiner Holl |   | Inspektor | Hans-Walter Clasen | 
 | 
	
		| Kriminalgroteske von | Kurt R. Neubert |  
		| Regie | Franz Marischka |  
        | Eine Sendung des | ZDF |  |  |  |  | 
	
		| 
		Diese Seite 
		wurde zuletzt bearbeitet am: 04.10.2015 | 
E-Mail: krimiserien - at - hotmail.com | Die Krimihomepage 2000 - 2015 
 | 
 
 
  
	Besucher seit dem 29.10.2009: 
 
      |