| 
    
    	 | 
		
		
			
		| 
		 
		
		 
		Mord in Riverport 
		 
		(Teil 1 - 3)  | 
			 
			
				
	
		| 
             
			Erstsendung (DFF): 
			
			Teil 1: Dienstag, 10.09.1963 
			Teil 2: Donnerstag, 12.09.1963 
			Teil 3: Samstag, 14.09.1963  | 
		
		 Regie:  
		Hans Joachim Hildebrandt 
		Manfred Mosblech  | 
		
             Dauer: 
			59'59'' (Teil 1) 
			53'59'' (Teil 2) 
			38'03'' (Teil 3)  | 
	 
	
		| 
		Inhalt | 
	 
	
		| 
 
Teil 1: Riverport in den 
USA: zwei mächtige Politclans - die Bendigos und die O'Connors - sind im Kampf 
um die Vorherrschaft in der Stadt und um den Bürgermeistersessel. In der 
Riverboatbar werden Mitglieder des O'Connor-Clans, der auch den aktuellen 
Bürgermeister stellt, in einem Hinterzimmer in kompromittierenden Posen beim 
Stelldichein mit einer nackten Dame fotografiert. Diese Aufnahmen sollen zur 
Erpressung der gegnerischen Partei dienen und am Tag der Wahl veröffentlicht 
werden oder später auch als Mittel der Erpressung dienen. Doch dann werden fünf 
Filme mit Aufnahmen, inklusive einer ganzen Serie von Bildern, die Bürgermeister 
Labour in verfänglicher Pose zeigen, gestohlen. Wenig später wird der Fotograf 
und Reporter Jeff Withaker erschossen. Er hatte in seiner Tasche die wertvollen 
Bilder. Sie wurde ihm entrissen und fortan sind alle einflussreichen Leute von 
Riverport hinter den Aufnahmen her, denn für alle ist die fotografische 
Dokumentierung der "Ausrutscher" der Politiker von großer Bedeutung. Die 
gegnerischen Parteien setzen alles daran, sich der Fotos zu bemächtigen. Sie 
versuchen es mit Geld, üblen Tricks und auch mit einem angeheuerten Killer.
Die Ermittlungen führt Fred Massenger, seines Zeichens Kriminalleutnant, der 
erst vor kurzem nach Riverport versetzt wurde. Obwohl ihn der Insider Danny 
Green warnt, geht Fred mit voller Kraft gegen die Täter vor. Das bringt ihn in 
mehrere gefährliche Situationen ... 
			 
			(Text: © GP, Die Krimihomepage) 
Teil 2: Im Pool des Senators wird eine Leiche gefunden. In Riverport 
eskaliert einstweilen die Situation. Die Stadt steckt in den Vorbereitungen für 
die nächsten Wahlen. Die Suche nach den kompromittierenden Aufnahmen heizt alles 
weiter an und schließlich wird im Garten von Senator Holding eine weitere 
Leichen gefunden. Die wahren Schuldigen dafür werden nicht gestellt, der 
Polizeichef wird von den Mächtigen der Stadt unter Druck gesetzt. Trotz aller 
Warnungen ermittelt Fred Massenger weiter. Ein gefährliches Unterfangen ... 
			 
			(Text: © GP, Die Krimihomepage) 
Teil 3: Das Riverboat brennt. Der Brandstifter kommt bei dem Brand selbst 
ums Leben. Wie sich herausstellt, ist er auch der Mörder der zwei Personen, die 
tot im Garten des Senators gefunden wurden. Die Anführer der beiden mächtigen 
Clans, der Bendigos und der O'Connors, beschließen, alles zu vertuschen ... 
			 
			(Text: © GP, Die Krimihomepage)  | 
	 
	
		| 
		Kritik | 
	 
	
		| 
        Ein hoch 
politisierender "Krimi", der vordergründig eine Kriminalgeschichte nutzt, um 
unaufhörlich mit erhobenem Zeigefinger auf das kapitalistische System zu zeigen. 
Korruption im Wahlkampf, Vertuschung, Erpressung, Mord. Bis in höchste 
politische Kreise ist man in Verbrechen verstrickt und hochrangige 
Volksvertreter schrecken vor nichts zurück, um an der Macht zu bleiben. Man ist 
sogar bereit, Wählerstimmen zu verraten, nur um selbst nicht die Macht zu 
verlieren. Das ist die Botschaft dieses etwas langatmigen dreiteiligen 
Kriminalfilms. Schauspielerisch und inszenatorisch ist dabei gar nichts zu 
bemängeln, jedoch ist der propagandistische Charakter enorm störend. (GP, 
Oktober 2015) | 
	 
	
		| 
		Zusätzliche Infos & 
		Hintergrundinfos | 
	 
	
		| 
 Der Dreiteiler 
wurde am 12.09.1963 (Teil 1), 13.09.1963 (Teil 2) und am 16.09.1963 (Teil 3) 
wiederholt. 
Kriminalität fand laut offizieller DDR-Doktrin nur im nichtsozialistischen 
Ausland statt. Daher spielte auch dieser Mehrteiler beim Klassenfeind.  | 
	 
	
		| 
		Stab | 
		
		    | 
	 
	
		
		
			
				| 
Besetzung  | 
				
Aufnahmestab | 
			 
			
				
	
		| 
		Teil 1  | 
		 
	
		| 
		Senator Holding | 
		Siegfried Weiß | 
	 
	
		| 
		Diana Carr | 
		Annegret Golding | 
	 
	
		| 
		Peter Frost | 
		Werner Toelcke | 
	 
	
		| 
		Eunice Frost | 
		Erika Müller-Fürstenau | 
	 
	
		| 
		John O'Connor | 
		Ivan Malré | 
	 
	
		| 
		Jack Labour | 
		Adolf Peter Hoffmann | 
	 
	
		| 
		Sid Bendigo | 
		Hugo Kaminsky | 
	 
	
		| 
		Butch Obair  | 
		Kurt Müller-Reitzner | 
	 
	
		| 
		Abe Tanner | 
		Herbert Köfer | 
	 
	
		| 
		Fred Massenger | 
		Eberhard Esche | 
	 
	
		| 
		Danny Green | 
		Gerhard Rachold | 
	 
	
		| 
		Jill Lister | 
		Christine Laszar | 
	 
	
		| 
		Jane Lister | 
		Evelyn Cron | 
	 
	
		| 
		Mario | 
		Günter Haack | 
	 
	
		| 
		Ronny | 
		Paul Berndt | 
	 
	
		| 
		Mike Halfpine | 
		Hans Dieter Schlegel | 
	 
	
		| 
		Sebaldus Candle | 
		Joachim Tomaschewsky | 
	 
	
		| 
		Gouverneur  | 
		Wolfgang Brunecker | 
	 
	
		| 
		Lewcadia Girn | 
		Ruth Kommerell | 
	 
	
		| 
		und | 
		Georg Gudzent 
		Hildegard Röder 
		Willi Neuenhahn | 
	 
	
		| 
		Teil 2 | 
		 
	
		| 
		Senator Holding | 
		Siegfried Weiß | 
	 
	
		| 
		Diana Carr | 
		Annegret Golding | 
	 
	
		| 
		Peter Frost | 
		Werner Toelcke | 
	 
	
		| 
		John O'Connor | 
		Ivan Malré | 
	 
	
		| 
		Jack Labour | 
		Adolf Peter Hoffmann | 
	 
	
		| 
		Sid Bendigo | 
		Hugo Kaminsky | 
	 
	
		| 
		Butch Obair  | 
		Kurt Müller-Reitzner | 
	 
	
		| 
		Abe Tanner | 
		Herbert Köfer | 
	 
	
		| 
		Fred Massenger | 
		Eberhard Esche | 
	 
	
		| 
		Danny Green | 
		Gerhard Rachold | 
	 
	
		| 
		Jill Lister | 
		Christine Laszar | 
	 
	
		| 
		Jane Lister | 
		Evelyn Cron | 
	 
	
		| 
		Lilly Beatch | 
		Evamaria Bath | 
	 
	
		| 
		Mario | 
		Günter Haack | 
	 
	
		| 
		Ronny | 
		Paul Berndt | 
	 
	
		| 
		Mike Halfpine | 
		Hans Dieter Schlegel | 
	 
	
		| 
		Lewcadia Girn | 
		Ruth Kommerell | 
	 
	
		| 
		und | 
		Hildegard Röder 
		Willi Neuenhahn 
		Hans Ulrich Lauffer  
		Erich Altrock 
		Jochen Diestelmann 
		Fritz Otto Giese | 
	 
	
		| 
		Teil 3 | 
		 
	
		| 
		Senator Holding | 
		Siegfried Weiß | 
	 
	
		| 
		Diana Carr | 
		Annegret Golding | 
	 
	
		| 
		Peter Frost | 
		Werner Toelcke | 
	 
	
		| 
		John O'Connor | 
		Ivan Malré | 
	 
	
		| 
		Jack Labour | 
		Adolf Peter Hoffmann | 
	 
	
		| 
		Sid Bendigo | 
		Hugo Kaminsky | 
	 
	
		| 
		Abe Tanner | 
		Herbert Köfer | 
	 
	
		| 
		Fred Massenger | 
		Eberhard Esche | 
	 
	
		| 
		Danny Green | 
		Gerhard Rachold | 
	 
	
		| 
		Jane Lister | 
		Evelyn Cron | 
	 
	
		| 
		Lilly Beatch | 
		Evamaria Bath | 
	 
	
		| 
		Mario | 
		Günter Haack | 
	 
	
		| 
		Ronny | 
		Paul Berndt | 
	 
	
		| 
		Mike Halfpine | 
		Hans Dieter Schlegel | 
	 
	
		| 
		Gouverneur | 
		Wolfgang Brunecker | 
	 
	
		| 
		Lewcadia Girn | 
		Ruth Kommerell | 
	 
	
		| 
		und | 
		Hans Ulrich Lauffer 
		Erich Altrock 
		Jochen Diestelmann 
		Fritz Otto Giese  | 
	 
							 
				 | 
				
	
		| 
		Ein Kriminalfilm des | 
		Deutschen Fernsehfunks | 
	 
	
		| 
		von | 
		Hans-Albert Pederzani | 
	 
	
		| 
		Szenarium | 
		Hans-Albert Pederzani | 
	 
	
		| 
		Drehbuch | 
		Hans-Albert Pederzani 
		Hans Joachim Hildebrandt | 
	 
	
		| 
		Kostüme | 
		Luise Schmidt | 
	 
	
		| 
		Masken | 
		Gerhard Petri 
		Gisela Thrum 
		Anita Hering | 
	 
	
		| 
		Ton | 
		Werner Dibowski | 
	 
	
		| 
		Schnitt | 
		Ursula Zweig | 
	 
	
		| 
		Regieassistenz | 
		Bärbel Tzscharnke | 
	 
	
		| 
		Aufnahmeleitung | 
		Horst Schmidt 
		Wolfgang Rennebarth | 
	 
	
		| 
		Bauten | 
		Hans Jörg Mirr | 
	 
	
		| 
		Musik | 
		Wolfgang Hohensee | 
	 
	
		| 
		Kamera | 
		Erwin Anders | 
	 
	
		| 
		Produktionsleitung | 
		Adolf Fischer | 
	 
	
		| 
		Regie | 
		Hans Joachim Hildebrandt 
		Manfred Mosblech | 
	 
	
		| 
		hergestellt im  | 
		VEB Defa Studio für 
		Spielfilme 
		Gruppe Solidarität | 
	 
	
		| 
		für den | 
		Deutschen Fernsehfunk DFF | 
	 
				 
				 | 
			 
		 
  		 | 
				 
 
				 | 
			 
			 
		 | 
	
	
		| 
		 
		Diese Seite 
		wurde zuletzt bearbeitet am: 10.10.2015  | 
		
 
E-Mail: krimiserien - at - hotmail.com | Die Krimihomepage 2000 - 2015  | 
		
 
 
 
  
	Besucher seit dem 29.10.2009: 
 
     
  
 
 
  
    	 |