|  | 
			
				| 
		
		
		Bitte recht freundlicH |  
				| 
	
		| 
			Erstsendung (ARD):Sonntag, 
            08.12.1963, 17.10-18.00 Uhr
 | Regie: Rüdiger Graf
 | Dauer:53 Minuten
 |  
		| Inhalt |  
		| 
Jim Stobart ist Fotograf und arbeitet oft in der 
Nähe des städtischen Standesamtes, wo er die frisch getrauten Ehepaare häufig 
fotografiert. Seine Assistentin Sally Joss ist dabei sehr hilfsbereit und 
umsichtig. Mr. und Mrs. Alseer haben sich ebenso gerade getraut und so versucht 
Sally, ihnen die frisch entwickelten Bilder von der Hochzeit zu bringen. Doch es 
meldet sich niemand und die eifrige Assistentin wird neugierig...(Text 
© GP, Die Krimihomepage) |  
		| Kritik |  
		| 
Die Kritik lobte den Film als Kriminalstück mit 
Nervenkitzel und empfahl den Film ab dem 16. Lebensjahr. |  
		| Zusätzliche Infos & 
		Hintergrundinfos |  
		| 
        Hauptdarsteller Lutz Moik (1930-2002) spielte unter anderem in den 
80iger Jahren den Tatort-Kommissar Bergmann.  |  
		| Stab |   |  
		| 
			
				| Besetzung | Aufnahmestab |  
				| 
	
        | Jim Stobart | Lutz Moik |  
        | Sally Joss | Ingrid Capelle |  
        | 
        Mr. Alseer | Werner Hessenland |  
        | 
        Mrs. Alseer | Gerti Soltau |  
        | 
        und | Thomas Weiland Tosca Dohnke
 Stella Giese
 Heinz Schwarzlose
 Hans J. Steindamm
 |  | 
	
        | 
        Kriminalkomödie von | Allan Moore |  
        | deutsch von | Marianne de Barde |  
        | Kamera | Hugo Schott |  
        | Regie | Rüdiger Graf |  
        | eine Sendung des | Saarländischen Rundfunks |  |  |  |  | 
	
		| 
		Diese Seite 
		wurde zuletzt bearbeitet am: 07.02.2014 | 
E-Mail: krimiserien - at - hotmail.com | Die Krimihomepage 2000 - 2014 |  
Konzeption/ Gestaltung/ Webmaster: Georg P.Mithilfe (Scans aus alten Zeitschriften): Jakob Oberdacher, Mithilfe (Kritiken): 
Havi 17
Bitte keine 
Kopieranfragen!
 | 
 
 
  
	Besucher seit dem 29.10.2009: 
 
      |