| 
             26.04.1956 
            (Donnerstag), 21.00-22.00 Uhr  | 
           
         
        
        
        
        
        
        
          
        | 
        Otto, ein Student | 
        
         Woldemar Leippi  | 
           
          
        | 
        Adolf, ein Student | 
        
         Claus Köhn  | 
           
          
        | 
        die Alte | 
         
        Hilde Körber | 
           
          
        | 
        ihr Sohn Eugen | 
         
        Wolfgang Preiss | 
           
          
        | 
        der Tierarzt | 
         
        Max Grothusen | 
           
           
        
        
          
        | 
         
        Fernsehspiel nach einer Erzählung von  | 
        
        Friedrich Hebbel | 
           
          
        | 
         
        Fernsehbearbeitung  | 
        
        Werner Völger | 
           
          
        | 
         Regie  | 
         
        Werner Völger | 
           
          
        | 
        eine Produktion des | 
         
        Sender Freies Berlin | 
           
           
         | 
        
        
         
Zwei junge Studenten verirren sich auf einer Ferienwanderung in einem großen 
deutschen Waldgebiet. Schließlich stoßen sie auf eine Waldhütte. Dort bringen 
sich die beiden durch negative Äußerungen über einen Kriegsversehrten in eine 
unangenehme Lage. Die Umstände und eine gehörige Portion Phantasie lassen die 
jungen Männer schließlich vermuten, dass sie sich in einem verschwiegenen 
Gangsterunterschlupf befinden ... 
(Text © JO, Die Krimihomepage) 
  
        Derzeit keine Kritik 
        möglich. 
  
          
            | 
             Zusätzliche 
            Informationen  | 
           
         
        Hebbels spannende 
        Erzählung soll auf die menschliche Unzulänglichkeit hinweisen, Urteile 
        über Menschen und Dinge zu fällen, ehe man diese kennt.  | 
        
        
         
        Derzeit keine Bilddarstellung möglich. 
           |